Wildbienenlocksaft Keyvisual
Wildbienenlocksaft

Wildbienenlocksaft


Die Weltweiten Krisen haben unseren Rohstoffeinkauf und
die Energiekosten der Herstellung stark verteuert.

  • Packshot Wildbienenlocksaft 3 Flaschen 200 ml
  • Packshot Wildbienenlocksaft 2 Flaschen 500 ml
  • Die Wiederentdeckung der Bienenkraft.

    Honig für Heilzwecke einzusetzen, ist seit Urzeiten bekannt, aber vollkommen in Vergessenheit geraten. Besonders bei Honig sollte man die richtige Honigsorte auswählen, um die positivsten Heilerfolge zu erreichen. Zum Beispiel helfen Akazien-, Linden-, Eukalyptus-, Tannen-, und Waldhonig bei leichter Erkältung und Entzündungen der oberen Luftwege.

  • Die Entdeckung war Zufall.

    Unser Ziel war es, Wildbienen mit einem Naturstoff, der auf Blüten verteilt wurde zum „Festmahl“ einzuladen, um diese mit einem zweiten Präparat gegen Bienenmilben immun zu machen. ...

    Durch Zufall gerieten auf diese Testwiese fünf Zwergponys, die abgesondert gehalten wurden, weil sie an Influenza und Husten erkrankt waren. Wenig später wurde festgestellt, dass alle 5 Ponys kaum noch unter dem bellenden Husten litten. Dies war die Geburtsstunde des "Wildbienenlocksaft für Pferde".

  • Was bewirkt der Wildbienenlocksaft?

    Das naturbelassene Präparat deckt das gesamte Spektrum Husten beim Pferd ab. Das heißt, leichter Husten, infektiöser Husten und chronischer Husten (bei letzterem Krankheitsbild nur als Hilfe).

  • Wildbienenlocksaft besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltstoffen.

  • Bei Fragen zu Wildbienenlocksaft hilft Ihnen unser Fachberater gerne weiter Tel.:
    +49 (0)172-2040474

Produktflyer als PDF

Kundenmeinungen über Wildbienenlocksaft

  • Es ist so wirksam - habe meine ganze Nachbarschaft versorgt bei Grippe oder Husten. Bei meinem Pferd brauche ich 3 - 4 Tage 3x5 ml täglich und der Husten ist danach weg.

    Isirider 7 Forumsbeitrag
  • Dem Pferd hilft es super, darum habe ich es selbst mal ausprobiert. Es wirkt tatsächlich.

    Pferdehalter Forumsbeitrag
  • Hier habe ich das wirklich beste Mittel für Pferd und Mensch: Wildbienenlocksaft.

    Sandysgigolo Forumsbeitarg

Preise  Deutschlandflagge DE Flagge Luxembourg LU Wildbienenlocksaft

    Wildbienenlocksaft

    Alle Preise incl. MwSt

    Art-Nr Version Preis E-Mail
    WBLS1 Hustenhonig 285 g (Glasflasche ca. 200ml)
    · 1 x Dosierkappe (30 ml)
    · 1 x Spritze ohne Kanüle (10 ml)
    >>> zur Produktabbildung
    Gesamtgewicht ca. 0,5 kg (mit Kartonage)

    Download Anleitung Wildbienenlocksaft (Pferd)
    37,- €
    in Luxemburg und Deutschland
    zzgl. Versandkosten von 3,40 €
    bei Bestellungen unter 70,-€

    Bitte beachten Sie die EU-Versandkosten

    Vom Rabattaktion ausgenommen!
    Order + Info
    Kein Onlineshop!
    WBLS2 Hustenhonig 660 g (Glasflasche ca. 500ml)
    · 1 x Dosierkappe (30 ml)
    · 1 x Spritze ohne Kanüle (10 ml)
    >>> zur Produktabbildung
    Gesamtgewicht ca. 0,9 kg (mit Kartonage)

    Download Anleitung Wildbienenlocksaft (Pferd)
    63,- €
    in Luxemburg und Deutschland
    zzgl. Versandkosten von 3,40 €
    bei Bestellungen unter 70,-€

    Bitte beachten Sie die EU-Versandkosten

    Vom Rabattaktion ausgenommen!
    Order + Info
    Kein Onlineshop!
    Ungeöffnet haltbar ca. 24 Monate

Produktinformationen

Zusammensetzung/Inhaltsstoffe

Wildbienenlocksaft - Bestäubungshilfe und einzigartiger Hustenhonig.

Wildbienenlocksaft ist ein zu 100% aus der Natur gewonnener Saft zum Anlocken wilder Bienenvölker. Die Bestäubung von Zier- und Nutzpflanzen wird so verbessert.

Einsatzbereich:
In professionellen Agrarbetrieben und bei ambitionierten Hobbygärtnern.

Der Zufall brachte Hilfe bei Pferdehusten:
Durch puren Zufall wurde eine weitere sehr positive Eigenschaft des Wildbienenlocksaftes endeckt. In Quarantäne gehaltene Pferde, mit starkem infektiösem Husten, gelangten auf eine Wildbienenlocksaft-Testwiese und grasten dort einige Stunden. ... Trotz reparierten Umzäunungen gelangten die Pferd in den kommenden Tagen immer wieder auf die Testwiese. ... Binnen Kürze erholten sich die Pferde von Ihrem Hustenleiden.
Dies war die Geburtsstunde des "Wildbienenlocksaft für Pferde".

Tipp:
Allergischer Husten
3 x täglich 2 ml Wildbienenlocksaft mit Spritze (ohne Nadel) ins Maul entleeren, 4 Tage lang
Infektiöser Husten
2 x täglich morgens und abends 5 ml Wildbienenlocksaft mit Spritze (ohne Nadel) ins Maul entleeren, 8 Tage lang
Chronischer Husten
3 x täglich 3 ml Wildbienenlocksaft mit Spritze (ohne Nadel) ins Maul entleeren, 2 Tage lang

An weiteren Problemtagen, 2 Tage lang wiederholen

Inhalt:
Hochwertiger Wildbienenhonig, Propolis, ausgesuchte Blütenstoffe aus äquatorialen Urwäldern

Handhabungshinweis:
Vor Gebrauch gut schütteln!
Nach längerem Stehen wird das Präparat zähflüssig.
Bitte nicht erhitzen!
Ab einer Temperatur von über 40°C verlieren die wertvollen Pflanzenstoffe ihre Wirkung!

Achtung!

Nur richtig gelagerte Ware behält ihre Qualität! Trocken, lichtarm, zwischen +15°C und +25°C

Nach dem Öffnen binnen 6 Monaten aufbrauchen.

Produkte aus unserem Sortiment